über mich

Schon als Kind faszinierte es mich, wie aus einem Stück Stoff ein Kleidungstück entstand. Dies bewog mich nach der obligatorischen Schulzeit die Lehre als Damenschneiderin zu absolvieren. Da lernte ich nicht nur neue Kleidungsstücke herzustellen, sondern auch Kleider zu ändern und zu flicken.

Die Begeisterung wuchs von Tag zu Tag und so auch meine Neugier auf Neues. So entschied ich mich im Jahre 2011 mein Wissen und meine Erfahrung zu nutzen und legte den Grundstein für das "Atelier Rebekka".

Durch eine weitere Station in meinem Werdegang kam ich mit aller Arten von Garnen in Berührung und verschlang die Fachliteraturen. Ich brachte mir das Stricken selbst bei. Je mehr ich mit all den Bereichen in Berührung kam, desto mehr wollte ich über Alles alles wissen. So entschied ich mich zu einem Studium "Textilwirtschaft HF" an der Textilfachschule in Zürich, welches ich auch erfolgreich abschloss.

Grosses beginnt immer im Kleinen! Dies hat in meinem Werdegang gleich eine mehrfache Bedeutung. Nicht nur, dass mein Geschäft klein startete und sich langsam entwickelte, nein auch auf meine verarbeiteten Materialien tritt dies voll und ganz zu. Aus mehreren Baumwollfasern entsteht ein Faden, welcher zu einem Stoff verarbeitet wird. Daraus können viele neue tolle Sachen entstehen.